1. Wann kann ich den Yesgenerator-Generator nach dem Kauf erhalten?
1. Wenn Sie Kunde in den drei Ländern Deutschland/Polen/Tschechien sind, liefern wir versandkostenfrei
Innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang der Bestellung beginnt das Lager mit der Bereitstellung des von Ihnen angegebenen Generators und übergibt ihn nach Überprüfung der Korrektheit an das Kurierunternehmen. Der Kurierdienst liefert entsprechend Ihrer Adresse, in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen. Bitte unterschreiben Sie rechtzeitig den Empfang an Ihre Adresse.
2. Kunden aus anderen Regionen in Europa
Unser Lieferlager befindet sich in Polen und die Dauer richtet sich nach der Entfernung zwischen dem polnischen Lager und Ihrer Empfangsadresse. Im Idealfall erfolgt die Zustellung innerhalb einer Woche an Ihre Adresse. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass Faktoren höherer Gewalt Einfluss auf die Frist der Expresszustellung haben. Hier können wir die Zeit nicht zu 100% garantieren, bitte haben Sie Verständnis!
2. Kann ich meinen Generator rund um die Uhr nutzen?
Wir empfehlen, es nicht länger als 14 Stunden laufen zu lassen und dazwischen eine Pause von 2-3 Stunden einzulegen.
3.Wie wird der Generator gewartet?
1. Geben Sie Benzinstabilisator in den Kraftstofftank oder entleeren Sie das Benzin
Im Allgemeinen unterliegt Benzin einer oxidativen Zersetzung, wenn es länger als 30 Tage stehen bleibt, insbesondere Ethanolbenzin. Verdorbenes Benzin kann Säure- und Verharzungsablagerungen im Ölsystem, einschließlich des Vergasers, bilden. Diese Ablagerungen haften an Innenteilen wie Vergasernadelventilen und -düsen und führen zu Vergaserblockaden, Startschwierigkeiten oder beschleunigtem Flammenausfall usw. Wenn der Generator längere Zeit nicht verwendet wird, ist es daher sehr praktisch, ihn direkt zu verwenden Entleeren Sie das Benzin im Motor (Vergaser und Kraftstofftank) und verwenden Sie einen Benzinstabilisator. Bevor der Motor längere Zeit nicht verwendet wird, geben Sie einfach eine entsprechende Menge Benzinstabilisator zum Benzin im Kraftstofftank hinzu und lassen Sie den Motor dann 2 Minuten lang laufen, damit der Stabilisator durch das gesamte Ölkreislaufsystem und dann durch das Benzin fließt sich nicht verschlechtert. Wenn Sie kein Benzinstabilisierungsmittel verwenden möchten, müssen Sie das Benzin im Ölkreislauf entleeren. Der konkrete Vorgang ist: Lösen Sie die Ölablassschraube an der Unterseite des Motorvergasers und lassen Sie das Benzin im Kraftstofftank und Vergaser vollständig in einen sicheren Behälter zur Aufbewahrung ab.
2. Ersetzen Sie das Motoröl, das längere Zeit im Motor verwendet wurde
Das alte Motoröl verliert aufgrund der Hochtemperaturoxidation seine Schmierleistung und es entstehen viele abrasive Partikel, die durch Metall- oder Oxidniederschlag entstehen. Wenn das abgelaufene Motoröl und seine feinen Partikel nicht regelmäßig ausgetauscht werden, beschleunigen sie den Motorverschleiß erheblich und verkürzen die Lebensdauer des Motors (es wird empfohlen, das Motoröl alle 50 Stunden zu wechseln. Die empfohlene Viskosität beträgt 10W-30-Motoröl).
3. Ersetzen Sie die Zündkerze
Da die Zündkerze in der Brennkammer des Motors arbeitet und sich über einen langen Zeitraum in der rauen Umgebung hoher Temperaturen und hohem Druck befand, ist sie ein gefährdetes Teil. Wenn sie nach Ablauf der wirtschaftlichen Lebensdauer weiterhin verwendet wird, wirkt sie sich nicht positiv auf die Leistung und Wirtschaftlichkeit des Motors aus und sollte rechtzeitig ausgetauscht werden (zumindest die Zündkerzen müssen einmal im Jahr ausgetauscht werden).
4. Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter
Um zu verhindern, dass in der Luft enthaltene Verunreinigungen in den Vergaser und den Zylinder des Motors gelangen, und um übermäßigen Verschleiß des Motors und ein Verstopfen des Vergasers zu vermeiden, muss der Motor das Luftfilterelement regelmäßig austauschen (unter normalen Motorbedingungen ist dies erforderlich). muss alle 100 Betriebsstunden ausgetauscht werden) Luftfilterelement: Wenn der Motor längere Zeit an einem staubigen Ort arbeitet, sollte die Häufigkeit des Austauschs des Luftfilterelements schneller sein.
Setzen Sie das Gerät KEINEN extremen Bedingungen, übermäßigem Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder ätzenden Dämpfen aus.
4. BEIM BETRIEB VON GERÄTEN
Betreiben Sie dieses Produkt NICHT in Gebäuden, Carports, Verandas, mobilen Geräten, Schiffsanwendungen oder Gehäusen.
Kippen Sie den Motor oder die Ausrüstung NICHT in einem Winkel, der zum Verschütten von Kraftstoff führen könnte.
Stoppen Sie den Motor NICHT, indem Sie den Chokehebel in die Startposition bringen.
5. Abschaltung bei niedrigem Ölstand
Wenn der Motorölstand unter einen voreingestellten Wert fällt, stoppt ein Ölschalter den Motor. Ölstand mit Ölmessstab prüfen.
Wenn der Ölstand zwischen der LOW- und HIGH-Markierung am Ölmessstab liegt:
1. Versuchen Sie NICHT, den Motor neu zu starten.
2. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicehändler.
3. Betreiben Sie den Motor NICHT, bis der Ölstand korrigiert ist.
Wenn der Ölstand unter der LOW-Markierung am Ölmessstab liegt:
1. Öl hinzufügen, bis der Ölstand die HIGH-Marke erreicht.
2. Starten Sie den Motor neu. Wenn der Motor erneut stoppt, besteht möglicherweise immer noch ein Ölmangel. Versuchen Sie NICHT, den Motor neu zu starten.
3. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicehändler.
4. Betreiben Sie den Motor NICHT, bis der Ölstand korrigiert ist.
6. WANN HINZUFÜGEN ODER ENTLEEREN KRAFTSTOFF
- Schalten Sie den Generatormotor AUS und lassen Sie ihn mindestens 2 Minuten abkühlen, bevor Sie den Tankdeckel abnehmen. Lösen Sie den Deckel langsam, um den Druck im Tank zu entlasten.
- Füllen oder entleeren Sie den Kraftstofftank im Freien.
- TUN NICHT Überfülltank. Lassen Sie Platz für die Ausdehnung des Kraftstoffs.
- Wenn Kraftstoff verschüttet wird, warten Sie, bis dieser verdunstet ist, bevor Sie den Motor starten.
- Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, den Tank, den Deckel und die Anschlüsse regelmäßig auf Risse oder Undichtigkeiten. Bei Bedarf austauschen.
- TUN NICHT eine Zigarette anzünden oder rauchen.
7. WANN BETRIEBS AUSRÜSTUNG
TUN NICHT Kippen Sie den Motor oder die Ausrüstung schräg, wodurch Kraftstoff ausläuft.
TUN NICHT Stoppen Sie den Motor, indem Sie den Chokehebel in die „Start“-Position bringen.
Betreiben Sie dieses Produkt NICHT in Gebäuden, Carports, Verandas, mobilen Geräten, Schiffsanwendungen oder Gehäusen.
8. WANN TRANSPORTIEREN, BEWEGEN ODER REPARATUR AUSRÜSTUNG
Transport/Umstellung/Reparatur mit LEEREM Kraftstofftank oder mit AUSGESCHALTETEM Kraftstoffabsperrventil.
TUN NICHT Kippen Sie den Motor oder die Ausrüstung schräg, wodurch Kraftstoff ausläuft.
Zündkerzenkabel abklemmen.
9.Kann ich meinen Generator auf den Betrieb mit Erdgas oder Propan umrüsten?
Nein, wir verkaufen oder empfehlen keine Umrüstsätze, da dies als Modifikation gelten und zum Erlöschen der Garantie führen würde.
Unser Generator wurde für einen OEM-spezifischen Kraftstoff entwickelt und getestet. Wenn dieser Kraftstoff geändert wird, führt dies zu Motorschäden.
10.Gibt es eine Einlaufzeit?
Der Ölwechsel nach den ersten 25 Betriebsstunden ist die einzige von uns empfohlene Unterbrechung.